das Liedchen

das Liedchen
- {ditty} bài hát ngắn = das heitere Liedchen {vaudeville}+ = das einfache Liedchen {ditty}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liedchen — 1. Lîdcher, dä enem gefale, let em sich gäre virsäinjen. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 813. 2. Man singt auch nicht alle Liedchen aus. – Simrock, 6512a. 3. Nä Lîdcher hîrt em gern. – Schuster, 814. 4. Wenn man das Liedchen zu hoch anfängt, so… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Lied (3), das — 3. Das Lied, des es, plur. die er, Diminut. Liedchen, im Plural auch wohl Liederchen, Oberd. Liedlein. 1) In der eigentlichsten und weitesten Bedeutung, alles was gesungen wird, melodisch hervor gebrachte Töne; in welcher Bedeutung, doch nur in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gsangl, das — [xàngl] 1. Liedchen, kurzer Gesang 2. lästiger, unschöner Gesang (...da Nachbarin ihr Gsangl is zum Davonlaufen!) …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • List of compositions by Michael Haydn — This list of compositions by Michael Haydn is a list of the musical compositions of Michael Haydn sorted by genre, and then chronologically when year of composition is indicated, otherwise alphabetically. The numbering in parenthesis starting… …   Wikipedia

  • List of compositions by Ludwig van Beethoven — The musical works of Ludwig van Beethoven (1770–1827) are listed below. Two overlapping lists of Beethoven s works are presented here. The first is a listing of his most well known works classified by genre. The second is a larger list of works,… …   Wikipedia

  • Список произведений Роберта Шумана — Основная статья: Роберт Шуман …   Википедия

  • Ludwig van Beethoven — (1770–1827); Idealisiertes Gemälde von Joseph Karl Stieler von 1820 …   Deutsch Wikipedia

  • Hund — Der Hund ist im redensartlichen Ausdruck ebensosehr das Bild des Elenden, Niederträchtigen und Untermenschlichen wie auch das Symbol der Treue, Wachsamkeit usw. Mit Recht sagt M. Kuusi, daß eine vergleichende Erforschung der überlieferten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Beethoven — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Beethovens Unterschrift Ludwig van Beethoven ( …   Deutsch Wikipedia

  • Ludwig von Beethoven — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Beethovens Unterschrift Ludwig van Beethoven ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”